Einleitung/Teaser:
Als modernes Bauunternehmen oder Handwerksbetrieb mit einem zukunftsorientierten Ansatz bietet die Digitalisierung eine wertvolle Möglichkeit, interne Abläufe effizienter zu gestalten und die Kommunikation zu optimieren. Besonders durch den gezielten Einsatz von Standardsoftware lassen sich wiederkehrende Prozesse automatisieren, wodurch Unternehmen Zeit sparen und produktiver arbeiten können – ohne dass tiefgehendes Fachwissen erforderlich ist. In diesem Webinar erhalten die Teilnehmer praxisnahe Einblicke in die Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen und erfahren, wie diese Veränderungen den Arbeitsalltag nachhaltig verbessern können..
Ziele/Nutzen:
Die Veranstaltung vermittelt konkrete Ansätze zur Optimierung von Unternehmensprozessen durch den Einsatz digitaler Werkzeuge. Die Teilnehmer lernen anhand praxisnaher Beispiele, wie sie Standardsoftware gezielt zur Automatisierung einsetzen können, um ihre Produktivität zu steigern und gleichzeitig ihre interne und externe Kommunikation zu verbessern. Zudem erhalten sie wertvolle Impulse für die ersten Schritte in der digitalen Transformation ihres Unternehmens. Ziel ist es, wertvolle Zeitressourcen freizusetzen, die für strategische Unternehmensentwicklung, Fachkräftesuche oder eine intensivere Kundenbetreuung genutzt werden können.
Zielgruppe:
Geschäftsführung, Führungskräfte, IT-Verantwortliche
Branchenübergreifend: Kleine und mittelständische Unternehmen, gemeinnützige Vereine, Handwerkskammern, Verbände, sonstige Multiplikatoren
Keine Vorkenntnisse notwendig, die Veranstaltung dient dem Einstieg in die Thematik
Referent: Michael Hoen,
Geschäftsführer HORUS Digital GmbH
Das Online-Seminar ist für unsere Mitgliedsbetriebe kostenlos!
Anmeldungen bitten wir mit untenstehendem Button „Anmeldung“ vorzunehmen.